Psychomotorik
Die Psychomotorik ist eine sonderpädagogische Massnahme für Kinder und Jugendliche. Sie befasst sich, wie der Name bereits nahelegt, mit der Wechselwirkung von Körper und Psyche. Durch spielerische Bewegungsinhalte setzt sie in der motorischen, der psychischen, der emotionalen sowie der sozialen Entwicklung der Kinder an. Dabei orientiert sie sich an den Ressourcen und Interessen der Kinder. "Die zentralen Elemente einer Therapiestunde sind Bewegung, Symbolwelt und Spiel" (Psychomotorik Schweiz).
Die Psychomotorik fördert so die Bewegungsfreude, die Bewegungskompetenzen, die Sozialkompetenzen, die Selbständigkeit als auch das Vertrauen in sich und seine Mitmenschen.